Rückblick 2009: Neu im Plattenschrank
1. Februar 2010
Keine Rangliste, auch nicht alles im letzten Jahr erschienen, sondern nur von mir gekauft.
Bon Iver – For Emma, Forever Ago
Johnny Cash / Willie Nelson – VH1 Storytellers
Coldplay – Prospekt’s March (EP)
Dire Straits – Communiqué
Bob Dylan – The Freewheelin‘ Bob Dylan
Metallica – Death Magnetic (Limited Digipak)
Mortification – The Evil Addiction Destroying Machine
Philipp Poisel – Wo fängt Dein Himmel an?
Söhne Mannheims – Iz On
Söhne Mannheims und Xavier Naidoo – Wettsingen in Schwetzingen/MTV Unplugged
Xavier Naidoo – Alles kann besser werden
Sting – Fields of Gold
The Police – Their Greatest Hits
Bruce Springsteen – Magic
Bruce Springsteen – Working on a Dream (Ltd. Edition)
Stuck Mojo – Rising
Thumb – Encore
Die Toten Hosen – Learning English Lesson One
U2 – No Line on the Horizon
Hannes Wader – Neue Bekannte
The Verve – Forth
Tom Waits – Rain Dogs
Im Vergleich zum letzten Jahr fällt mir die Breite auf. Interessant, was mir alles Freude bereitet. Viel aktuelles ist nicht dabei, daher fällt es mir relativ leicht, mein Album des Jahres zu küren. Natürlich ist Bon Iver toll; auch U2 läuft bei mir immer noch mindestens einmal die Woche. Aber die Überraschung schlechthin waren für mich Hetfield & Co. – ich hätte nicht gedacht, dass es wieder Tage geben würde, an denen ich morgens mit Melodien und Textfetzen von Metallica im Kopf aufwachen würde… Den positiven Reviews nicht trauend habe ich mit dem Kauf lange gewartet, bis ich es dann doch irgendwann wissen wollte, und siehe da: Als hätte es Load, ReLoard, GarageInc., S&M, St. Anger und wie sie alle hießen nie gegeben, zeigen Metallica nach knapp zwei verlorenen Jahrzehnten wieder, wie es geht. Eine Freude, ein Gedicht, ein Traum. Hurra!
[In der Kategorie: »Alben, die ich vor 10 Jahren entsorgt und mir jetzt wieder besorgt habe«, gewinnen eindeutig die Hosen. Wunderbare Spaßmusik.]
Technorati Tags: Metallica
Dienstag 2. Februar 2010 um 06:02
Immerhin neun der aufgezählten Alben befinden sich auch in meinem Regal – also kann ich Dir eine gute Auswahl attestieren. Feine Musik, ganz feine Musik!
Donnerstag 4. Februar 2010 um 00:14
sehr lustig, ich hab von den platten über du hier sprichst eine, und zwei der filme gesehen. faszinierend wie wir uns in der unterschiedlichkeit ergänzend verstehen 😉
Donnerstag 4. Februar 2010 um 18:36
@Daniel: lustigerweise hab ich genau das auch gedacht, als ich die Posts geschrieben habe, und mich daran gefreut 😉
Donnerstag 4. Februar 2010 um 18:36
@Günter: ja, diese Kongruenz hatte sich ja letztes Jahr schon herausgestellt