Kreuzweg Re-Imagined
7. April 2007
Verraten
Verhaftet
Verleugnet
Verhört
Verspottet
Verachtet
Getrieben
Geschlagen
Gegeißelt
Gequält
Geschunden
Gebrochen
Getreten
Gepeitscht
Genagelt
Gekreuzigt
Getötet
Das ultimative Subjekt
Nur noch passives Objekt in den Händen der Sünder
Und trotzdem:
Keiner nimmt Dir das Leben
Selber hast Du es gegeben
In allem bleibst Du doch der Handelnde
Paul Gerhardt’s Worte
Mel Gibson’s Bilder
Verbinden sich in meinem Kopf
Tränen fließen frei
Gedanken blitzen auf
Verschwinden wieder
Was in diesen 15 Stunden geschah
Vermag niemand zu sagen
Die Ereignisse zu berichten
Ihre Auswirkung ermessen zu wollen
Ist blanker Hohn
Hier liegt der Kern meiner Identität
Gnade
Barmherzigkeit
Vergebung
Versöhnung
Identifikation
Neuschöpfung
Wiederherstellung
Sieg
Vollbracht!
Der Geschmack des Weines
Im Mund
Das Bild der Fleischfetzen
Am Kreuz
Dein Leben in mir
Gehorsam bis zum Tod am Kreuz
Zerrissener Vorhang im Tempel
Berstende Erde
Offene Gräber
Wandelnde Gerechte
Wankende Welt
Dein ist der Name
Der über alle Namen ist
Vor Dir werden sich beugen
Die Knie aller
Im Himmel
Auf Erden
Unter der Erde
Bekennen wird jede Zunge:
Jesus Christus ist der Herr!
Montag 21. Januar 2008 um 22:54
[…] 4. Ist Fasten ein Thema in der Gemeinschaft, in der Du lebst? In meinem Umfeld im CVJM Heimerdingen verzichten viele während der Zeit von Aschermittwoch bis Ostern auf irgendetwas – Alkohol, Süßigkeiten und Fernsehen stehen meines Wissens hoch im Kurs. Letztes Jahr haben wir in der p-shuttle.Gemeinschaft bewußt die Fastenzeit thematisiert und Texte zur Reflektion und Meditation über Ereignisse aus den Tagen vor der Kreuzigung Jesu geschrieben, die Du hier noch einsehen kannst. Aus dem Nachdenken über diese Texte habe ich einige Gedichte geschrieben, die Dich vielleicht auch in dieser Fastenzeit inspirieren könnten – über den Einzug Jesu in Jerusalem (oder Heimerdingen…), die Tempelreinigung, die Salbung Jesu durch die Sünderin, über Judas Ischariot, die Fußwaschung, das Abendmahl, Jesus im Garten Gethsemane, die Kreuzigung. […]